Vor ein paar Wochen habe ich aus einer alten Jeans 2 Taschen genäht. Dabei habe ich nur Teile der Jeans verwendet und also noch Material übrig. Das kommt natürlich nicht weg. Heute zeig ich euch, wie ich daraus ein Utensilo nähe.
Material:
Jeanshose (das Stück oberhalb der unteren 40cm)
Baumwolle als Futter (gleichgroß wie das Jeansstück)
Münztasche von der Jeans
Anleitung:
Als erstes nähe ich das Jeansstück auf einer Seite zu.
Um dem Utensilo einen Boden zu geben, klappe ich die Seiten zusammen und nähe sie so ab, wie auf dem 1. Bild angezeichnet. Danach schneide ich die Dreiecke ab, so dass nur eine Nahtzugabe übrig bleibt, und drehe das Utensilo um. Unser Außenteil ist damit fertig.
Für das Futter lege ich die Baumwolle mit der schönen (rechten) Seite innen zusammen und nähe rechts, links und unten zu. Dabei lasse ich unten eine Wendeöffnung von ca. 10cm.
Im Anschluss nähe ich wie beim Außenteil die Seiten ab, damit ein Boden entsteht. Auf dem letzten Bild sieht man die Wendeöffnung, die ich offen gelassen habe.
Jetzt sind beide Einzelteile fertig und ich stecke den Außenteil in das Futter. Das Futter bleibt dabei auf links, der Außenteil auf rechts gedreht. Beide Teile richte ich so aus, dass der Boden übereinstimmt und nähe sie dann zusammen.
Zum Schluss wende ich alles durch die Wendeöffnung und schließe sie.
An sich ist das Utensilo nun fertig. Ich möchte es noch ein bisschen verschönern und nähe ein paar Mal drumrum. Dadurch entsteht ein schöner Patchwork-Effekt.
Zusätzlich nähe ich noch die herausgetrennte Münztasche fest.
Und tadddaaaaa. Fertig.
Viel Spaß beim nachnähen 😉
Hallo Helen,
erst einmal vielen Dank für deine tolle Nähanleitung . Ich habe es problemlos hinbekommen das Utensilo nachzunähen.
Ein kleiner Tipp von mir. Es ist einfacher, wenn man die kleine Täschchen schon vor dem Zusammennähen anbringt.
Ganz liebe Grüße
Bellinda