So ein Utensilo kann man ja immer gut gebrauchen – schon allein um die Sachen da drin zu sammeln, die sonst überall und eigentlich immer an der falschen Stelle rumfliegen. Also schaffen wir im neuen Jahr ein bischen Ordnung und nähen ein Utensilo.
Das ist ganz einfach. Dazu näht ihr jeweils einen einfachen Beutel aus dem Innenstoff und aus dem Außenstoff, steckt beides ineinander, näht es zusammen, wendet das Ganze und verschließt die Wendeöffnung. Die einzelnen Schritte mit Fotos findet ihr im folgenden Artikel.
Material
Außenstoff und Innenstoff
Vlieseline zum Aufbügeln
Vorbereitung
Ihr braucht vom Außenstoff und Innenstoff jeweils ein gleichgroßes Stück, z.B. in der Größe 40cm x 20cm. Zusätzlich nehme ich zur Verstärkung noch Vlieseline zum Aufbügeln. Die Vlieseline schneide ich je 2cm kleiner also in der Größe 38cm x 18cm zu und bügele sie auf die linke Seite des Außenstoffs. Dadurch dass die Vlieseline kleiner ist, bleibt am Rand die Nahtzugabe frei.
Anleitung
Als erstes legt ihr den jeweiligen Außen- und Innenstoff mit der schönen Seite innen zusammen und näht jeweils die Seiten zusammen.
Die unteren Ecken schneide ich schräg ab, damit sie beim nächsten Schritt nicht so stören.
Damit unser Utensilo einen Boden hat, klappen wir die Ecken zusammen, zeichnen die Naht ca. 3cm von der Spitze entfernt an und nähen quer drüber.
Die Ecken können dann ca. 1cm von der Naht entfernt abgeschnitten werden.
Der Teil aus dem Außenstoff wird jetzt umgedreht und in den Teil aus dem Innenstoff gesteckt. Dabei ist es wichtig, dass die Nähte genau aufeinander liegen. Zur Sicherheit klippe ich das mit meinen Wonderclips zusammen.
Wenn alles gut festgesteckt ist, näht ihr einmal rundrum, lasst aber eine Öffnung von ca. 8cm zum Wenden frei.
Durch diese Wendeöffnung wendet ihr nun das Ganze, stopft das Innenteil in das Außenteil und schließt die Wendeöffnung, indem ihr knappkantig einmal rundrum näht.
Und taddaaa… fertig ist der neue Utensilo, den man Sogar wenden kann.