Kleine Täschlein kann frau praktisch nie genug haben und so zeig ich heute, wie eine Clutch im Design eines Briefumschlags genäht wird. Dazu nähe ich erst die Stoffe zusammen, dann falte ich das Ganze, nähe einmal rundrum und befestige den Verschluss. Los geht’s.
Material:
Außenstoff (Leinen: 17cm x 24,5cm und Kunstleder: 30cm x 24,5cm)
Innenstoff (Baumwolle: 45cm x 24,5cm)
Futter (Fleece: 45cm x 24cm)
Verstärkung (Vlieseline zum Aufbügeln: 15,5cm x 23cm)
Magnetknopf
Anleitung:
Zuerst die Vlieseline auf das Leinen bügeln. Damit sie nachher nicht in der Nahtzugabe stört, ist sie kleiner geschnitten als das Leinen.
Das Leinen rechts auf rechts an das Kunstleder nähen, die Nahtzugabe des Kunstleders im Anschluss abschneiden.
Das Leinen nun rechts auf rechts an die Baumwolle nähen, dabei eine Wendeöffnung frei lassen.
Die Nahtzugabe von Leinen und Baumwolle auseinanderbügeln und doppelseitiges Klebeband auf der Baumwolle befestigen.
An dem doppelseitigen Klebeband das Fleece befestigen.
Der Stoffstreifen besteht nun aus dem Kunstleder, dem Leinen und der Baumwolle als Innenstoff. Zwischen Leinen und Baumwolle ist eine Wendeöffnung und auf der Baumwolle klebt das Fleece. Der Innenstoff ist genauso lang wie das Leinen und das Kunstleder zusammen. Der Streifen wird nun an der Nahr zwischen Baumwolle und Keinen geknickt – die Baumwolle liegt unten.
Das Kunstleder nun an der Naht mir dem Leinen nach links falten.
Die Baumwolle an der gleichen Stelle falten, mit Klammern sichern und auf der oberen Hälfte die Lasche anzeichnen.
Einmal rundrum nähen und die Nahtzugabe abschneiden.
Die Tasche durch die Wendeöffnung wenden und bügeln.
Zum Schluss den Magnetknopf anbringen. Dazu zuerst bei der Lasche 2 kleine Schlitze einschneiden und den Knopf da irgendwie reinwurschteln.
Im Anschluss das Täschlein schließen und so die Stelle für das Gegenstück des Knopfes markieren und einschneiden.
Den Knopf hindurchstecken, das Gegenstück aufstecken und die Klammern umknicken.
Als letzte Handlung bleibt nun nur noch, die Wendeöffnung knappkantig zu verschließen und taddaaaa… Fertig ist das Täschlein.