Ich dekoriere mal wieder gerade unser Wohnzimmer um und brauche dafür noch ein paar zusätzliche Kissen und andere Dekoration in den passenden Farbtönen, denn alles in braun, schwarz oder rosa muss das Zimmer nun verlassen. Dafür ist Neues in beige, wollweiß und Blautönen herzlich willkommen: wir wollen es ein bisschen maritimer, landhausiger als bisher haben.
Als erstes brauche ich unbedingt möchte ich gerne neue Kissen. Anfangs habe ich dazu die üblichen Online-Shops durchstöbert und dann gedacht: hahh, das kann ich auch selber machen!
Und tatsächlich ist es super simpel und schnell gemacht.
Material:
Leinen, nicht vorgewaschen (ca. 40cm x 40cm)
Füllwatte (oder ein passendes Kissen)
Anleitung:
Als erstes schneide ich 2 Stoffstücke in der Größe 40cm x 40cm. Dabei achte ich darauf, möglichst dem Fadenlauf zu folgen (das wird später noch wichtig). Beide Stoffstücke lege ich aufeinander und nähe ca. 4cm vom Rand entfernt einmal rundrum, lasse jedoch eine Öffnung frei. Falls euer Leinen eine rechte und eine linke Seite hat, ist es wichtig, dass die schöne Seite außen ist – schießlich wird das das Kissen nicht gewendet. Bei meinem Leinen sind beide Seiten gleich – also passt das schon.
Danach fülle ich es und schließe die Öffnung. Das ist alles ratzfatz fertig und das Kissen schon fast fertig.
Es fehlen praktisch nur noch die Fransen. Und die mache ich jetzt, indem ich die parallel laufenden Fäden mit einem Nahtauftrenner rausziehe – und zwar an allen Seiten. Am Ende habt ihr dann einen Haufen Fäden und ein hübsches, romantisches Leinenkissen mit Fransen rundrum. Am Besten sehen die Fransen übrigens aus, wenn das Kissen ein oder zwei Mal gewaschen wurde. Das Leinen verfilzt dann ein bisschen und wird wunderbar weich. Also gehen meine beiden Kissen nun eine Runde Karusselfahren.
Ach, und schaut mal… mein heutiges “Fotostudio”.
Viel Freude beim Nachmachen!