Es ist schon Ende September und damit praktisch beinahe Weihnachten – zumindest wenn man den Supermärkten glaubt. Draußen scheint die Sonne bei 20°C, beim Discounter gibt’s schon Lebkuchen. Nun ja. Also fange auch ich an, mich für die Weihnachtszeit zu rüsten, meinen Shop auf das Weihnachtsgeschäft vorzubereiten, das Haus herbstlich – winterlich zu schmücken und habe heute die erste weihnachtliche Anleitung für euch. Wir nähen kleine Beutel, die man wunderbar als Adventskalender nehmen kann. In meinem Shop bei DaWanda findet ihr übrigens die Zutaten als hübsche DIY Kits.
Material:
– 24 Stoffstreifen (ca. 15cm x 32cm)
Anleitung:
Ihr legt den Stoffstreifen mit der schönen Seite nach oben vor euch hin. Dann faltet ihr von rechts nach links die beiden äußeren Enden aufeinander – die schöne Seite ist innen, die nicht so schöne, linke Seite ist außen. Dreht den Stoff, so dass die gefaltete Seite unten ist – das ist der Boden von eurem Beutel.
Jetzt näht ihr die beiden Seiten zu – einfach von oben nach unten durchnähen und das Verriegeln am Anfang und am Ende nicht vergessen.
Oben ist der Beutel offen, rechts und links ist eine Naht und unten ist der gefaltete Boden. Am unteren Ende schneidet ihr jetzt die Ecken aus der Nahtzugabe schräg ab. Das ergibt nach dem Wenden schönere Ecken beim Beutel, weil sich der Stoff nicht so staucht.
Wendet das Ganze. Euer Beutel ist jetzt fast schon fertig.
Als letzten Schritt näht ihr an der Öffnung den Stoff einmal um, damit nichts ausfranst und alles schön ordentlich aussieht. Ich habe dazu zum ersten Mal meine neuen Klammern ausprobiert und bin begeistert 🙂
Jetzt braucht ihr nur noch 23 weitere Beutel nähen, alle befüllen, mit einem Satinband oder Bakers Twine zubinden sowie mit einem Anhänger mit Zahl drauf versehen und schon ist euer Adventskalender fertig.
VIEL SPAß 😉