Heute zeige ich euch ein kleines, schnelles DIY Projekt. In nicht einmal einer Stunde seid ihr fertig und habt ein neues Memoboard. Hier kommt allerdings keine Nähmaschine zum Einsatz, sondern ein anderes meiner Lieblingswekzeuge: Der Tacker. Ich liebe den Tacker. Er ist schnell, laut und man bringt die tollsten Dinge zustande.
Material:
– (alter) Bilderrahmen aus Holz
– weißer Flanellstoff (z.B. ein Flanelllaken)
– Füllwatte
Alle drei Sachen bekomme ich bei meinem Lieblingsschweden hier um die Ecke. Falls ihr euch fragt, warum ich unbedingt Flanellstoff nehme – das hat etwas mit der im Titel erwähnten Magie zu tun. Durch die flauschige Oberfläche halten Stoffe (zumindest bis zu einer bestimmten Größe) nämlich wie von Zauberhand ohne Stecknadeln. Das ist z.B. beim Ausprobieren von Stoffkombinationen oder Mustern beim Quilten eine große Hilfe.
Anleitung:
Zuerst schneide ich den Stoff zu. Das Stück wird rundum ca. 5cm größer als der Bilderrahmen.
Als nächstes kommt die Füllwatte zwischen Stoff und Bilderrahmen.
Und dann tackere ich einmal rundrum. Dabei schlage ich den Stoff einmal um. So kann nichts ausfransen und es sieht schön ordentlich aus.
Wenn die erste Seite fertig ist, kümmere ich mich danach gleich um die gegenüber liegende Seite und ziehe alles schön straff. Die Ecken lasse ich erstmal frei – die kommen ganz zum Schluss.
Und fertig ist euer Memoboard.
VIEL SPAß 😉