Ich weiß gar nicht so genau, ob ich es schon geschrieben habe: Wir heiraten. Im Juni. Und das ist schon ganz bald. Praktisch in weniger als drei Monaten. Bei dem Gedanken wird mir immer ganz schwindelig. Vor allem, weil noch gar nicht alles fertig und noch so viel zu tun ist.
Nichtsdestotrotz möchte ich euch heute erstmal die Einladungskarten zeigen. Wir haben sie zusammen gebastelt – also der Schatz und ich. Er hat gefaltet und geklebt, ich habe geschnitten und gestempelt. Das war schon was: wir beide so beim Basteln. Wer hätte das gedacht.
Das Layout habe ich mit Adobe Illustrator gemacht und dann in einem einfachen Copy-Shop auf 200g dickem, mattem Papier drucken lassen. Den Stempel habe ich mit unserem “Logo” herstellen lassen. Das geht ganz einfach, indem ein Bild bei einem der vielen Stempelhersteller hochgeladen wird. Etwa 3 – 5 Tage später wird der fertige Stempel nach Hause geliefert.
Material:
Kraftpapier Klappkarten und Umschläge
Baker’s Twine
Lavendel
Stempel und Stempelkissen
Stanzer, Schere, Stifte und Faltbrett
Anleitung:
Zuerst schneide ich die Einladungen zu. Die Seitenstreifen eignen sich super, um daraus die kleinen Fähnchen für die Namen zu stanzen.
Dann werden die Karten wie ein Leporello gefaltet. Damit ich nicht dauernd nach dem richtigen Abstand suchen muss, habe ich mir mit Masking Tape eine Markierung aufgeklebt.
Die fertig gefaltete Karte wird in eine Klappkarte geklebt.
Mit Baker’s Twine, die Namensanhängern und Lavendel wird die Karte hübsch verschnürt.
Mit dem Stempel und weißer Farbe drucke ich unser Logo auf den Umschlag.
Nun kommt nur noch die Karte in den Umschlag und das Ganze in einen weiteren, weißen Umschlag zum Versand.
Ihr seht, es ist super einfach seine Hochzeitseinladungen selber zu machen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei.
Hallo Helen,
die Idee ist wirklich klasse und die Umsetzung ebenso.
Lieben Gruß
Lydia
Hallo Lydia,
vielen lieben Dank.
Viele liebe Grüße, Helen